REHABERATUNG – EIN ARBEITSPLATZ MIT RISIKO?

Soziale, medizinische Rehabilitation arbeitet oft dann, wenn Menschen in schwierigen Lebens- und Berufssituationen sind. Aus diesen Umständen heraus werden Kund*innen oder ihre Angehörigen manchmal zu schwierigen, z.T. auch zu aggressiven Kund*innen.
Wir haben in Trainings zu Konfliktmanagement und Deeskalation viele Vorfälle aus der Arbeitspraxis gehört und diese z.T. bei on-the-job Coachings live miterlebt.

Neben Fortbildung und Training sind alltagsnahe Unterstützungen genauso wichtig wie engagierte Führungskräfte, die Mitarbeiter*innen in dieser Arbeit zielgerecht unterstützen. Die Leistungen von EAP-Services können als erste Hilfe nach Vorfällen sehr sinnvoll sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aufgabe:
7 + 2 = ?
Reload

Geben Sie hier einen Suchbegriff ein