DAS FREIBAD LOCKT – LEIDER NICHT FÜR JEDE(N) EIN VERGNÜGEN!

Sexuelle Belästigungen und Übergriffe, Straftaten bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sind leider keine Seltenheit mehr in deutschen Bäderbetrieben – eine besondere Herausforderung für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte der Bäder.
Für einen großen Bäderbetrieb haben wir in den letzten drei Jahren in 35 Trainings über 350 Führungskräfte und Mitarbeiter*innen darin unterstützt, das eigene Handlungsrepertoire für diese Vorkommnisse zu erweitern.

Neben der Vermittlung von Hintergrundwissen (rechtliche Grundlagen; aktuelle Daten und Fakten; Grundlagen deeskalierender Kommunikation u.a.) wurde die individuelle Handlungssicherheit im Umgang mit diesen Vorfällen verbessert. Dazu gehört es, z.B. eigene Hemmschwellen zu erkennen und eigene Handlungsmuster zu analysieren. Unter Berücksichtigung der Handlungsleitlinien unseres Kunden hinterfragen wir gemeinsam mit den Teilnehmer*innen die bisher praktizierten Handlungsschritte, vermitteln und trainieren alternative und individuelle Möglichkeiten im Umgang mit kritischen Situationen. Wir üben mit den Teilnehmer*innen an konkreten Praxissituationen, geben individuelles Feedback und arbeiten on the job.

Wir verstehen die Trainings als unterstützende Präventivmaßnahme. Die Erfahrung aus den Trainings ist, dass durch diese Inhouse-Trainings Mitarbeiter*innen und Führungskräfte sicherer agieren, kritische Situationen schneller erkennen können und Handlungen konsequenter erfolgen.

Ein weiterer positiver Effekt ist, dass Kolleg*innen im Team und bäderübergreifend ein abgestimmtes, einheitliches Verhalten zeigen.
Falls Sie Information möchten, melden Sie sich gerne bei uns!

www.meinsecuritybroker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aufgabe:
6 - 2 = ?
Reload

Geben Sie hier einen Suchbegriff ein