Jobs die manchmal wie Zeitzünder wirken…
Als Patient*innen sind wir froh, dass Medizinprodukte in Arztpraxen und Krankenhäusern hinsichtlich ihrer Hygiene und technischen Funktionalität überprüft werden und, dass Sie sicher produziert wurden.
Als Kunden verlassen wir uns auf die exakte Angabe von Waagen und möchten in 500g Packungen 500g Inhalt finden.
Als Autokäufer verlassen wir uns z.B. auf die Qualität von TÜV-Siegeln. Als Eltern hoffen wir, dass vor Schulen und Kindergärten das Tempolimit 30 eingehalten wird und die Spiel- und Klettergerüste Wind und Wetter sowie Belastungen standhalten.
Menschen, die für Zuverlässigkeit und Sicherheit sorgen, haben aber leider nicht immer sichere Jobs. Beleidigungen und Bedrohungen gehören zu ihrem Arbeitsalltag.
Wer lässt sich auch gerne erwischen? Wer versucht nicht einer Auflage oder einer Norm zu entkommen? Wer will nicht verhindern, dass der Betrieb pausieren muss, wenn Mängel aufgedeckt wurden?
Die Angst vor Imageverlust, die finanziellen Folgen und die empfundene Last, Aufgaben zu erfüllen um Missstände abzubauen, führt manchmal zu aggressivem, grenzverletzendem Verhalten den Prüfer*innen gegenüber.
Wir kennen Fälle in denen bis in den Privatbereich von Prüfer*nnen hinein Stalking über mehrere Wochen stattfand.
In passgenauen Inhouse-Seminaren on the job mit Mitarbeiter*innen aus Prüforganisation, Ingenieurbüros, Ämtern und öffentlichen Betrieben bieten wir Hilfe und Unterstützung für
- eine präventiv-deeskalierende Gesprächsführung
- den Umgang bei Übergriffen und Beleidigungen
- die persönliche Verarbeitung belastender Arbeitssituationen
- die richtige Aufstellung als Team
- den Selbstschutz, wenn aus einem Gespräch ein Notfall wird
Wenn Sie in Ihrer Organisation für Sicherheit sorgen und selbst Ihre Sicherheit verbessern wollen, beraten wir Sie gerne.