VETERINÄRÄRZTE – WENN ES NUR DIE TIERE WÄREN….

…wäre die Arbeit mit weniger Risiko möglich!
Tierärzte und Tierärzt*innen, genauso wie Landwirtschaftsmeister*innen sind im privaten und gewerblichen Umfeld unterwegs, um möglichen Verstößen gegen den Tierschutz nachzugehen und Maßnahmen im Rahmen des Tierschutzes umzusetzen.
Private Tierhalter*innen vertreten häufig den Standpunkt „ich mache alles richtig und gut und das schon viele Jahre“. Gewerbliche Tierhalter*innen treiben Existenz- und Geldsorgen manchmal in einen massiven Widerstand gegen angeordnete Maßnahmen.

Die „Haus- und Hofbesuche“ finden, gerade wenn Anzeigen vorliegen, i.d.R. ohne Vorankündigung statt.
Die Reaktionen einiger Tierhalter*innen gehen von Beleidigungen bis hin zu tätlichen Angriffen. Oder der Hund wird „von der Kette gelassen“.

Veterinärärzte sind eigentlich nicht zimperlich, aber manchmal wird es sogar ihnen zu viel und mit der Frage „Wie reagiere ich angemessen und richtig?“ sind sie in unsere Deeskalations- und Selbstschutztrainings gekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aufgabe:
8 + 5 = ?
Reload

Geben Sie hier einen Suchbegriff ein